top of page

Kursangebot
Körpersprache & Konfliktgespräche
Die ehrlichste Sprache ist die Körpersprache. Denn der Körper verrät uns selbst das, was eine Person nicht sagen möchte. Die Körpersprache gibt uns Hinweise auf viele Fragestellungen: Kann ich ihm oder ihr vertrauen? Was denken die Vorgesetzten von mir? Was signalisiert meine Körpersprache den Mitmenschen?
Lernen Sie das eigene Verhalten und das des Gegenübers besser zu deuten. Durch praktische Übungen verbessern Sie Ihre Auftrittskompetenz. Zudem erhalten Sie das nötige Know-how für einen professionellen Umgang bei anspruchsvollen Gesprächen. Durch verschiedene Techniken lernen Sie, Konfliktgespräche zielorientiert zu steuern – sei es mit den Vorgesetzten, dem Team oder mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin

Zielgruppe
Lernziele
Kursinhalte
Nutzen
Methoden
Anzahl Teilnehmer
Zeitrahmen
Investition
Anmeldung
Bedingungen
Abschluss
Kursort
Kursdaten
Referent
Dieses Art von Seminaren richtet sich an sämtliche Führungskräfte und Dienstleister, die ihre Auftrittskompetenzen verfeinern möchten sowie das professionelle und situative Führen von Konfliktgesprächen anstreben.
Sie analysieren die eigene Körpersprache und werden sich ihrer Wirkung bewusster.
Sie lernen die Körpersprache des Gegenübers besser einzuschätzen.
Sie trainieren die Wahrnehmung von gestischen und mimischen Veränderungen.
Sie üben in Konfliktsituationen einen professionellen Umgang mit Menschen.
Sie reflektieren und optimieren Ihr Gesprächsverhalten und können die Erkenntnisse beruflich und privat erfolgreich umsetzen.
Körpersprache erkennen und deuten
Eigene Körpersprache reflektieren
Auftrittskompetenz stärken
Kommunikation in Konfliktsituationen
Modelle und Prozesse der Kommunikation
Erfahrungsaustausch eigener Fallbeispiele aus der Praxis
Die TN können gezielter auf das Gegenüber eingehen und fördern
Die TN erlangen mehr Selbstsicherheit und Auftrittskompetenz
Die TN können mit Menschen besser kommunizieren und argumentieren
Die TN erweitern ihre Interventionsmöglichkeiten in Konfliktsituationen
Referate, Plenumsdiskussionen, Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen sowie Situationsanalysen
mind. 6 Teilnehmer bis max. 12 Teilnehmer/ als Firmenanlass nach Absprache
1 - 2 Tage Präsenzzeit, 08.30 - 16.30 Uhr (8 Lektionen pro Tag)
Preisdefinition auf Anfrage ( inkl. Unterlagen, Verpflegung, Zertifikat)
Anmeldungen für das aktuelle Angebot erfolgt über berufsbildner.ch
Firmenspezifische Angebote können hier direkt gebucht werden.
Die Bereitschaft für eine aktive Seminarmitarbeit
Nach Kursende erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat
Region Zofingen/Luzern/Bern/Zürich
Spezialangebote für Firmen oder Privatpersonen auf Anfrage möglich
Michael Marti
bottom of page